Energieberatung, die mehr kann.
Unsere Energie-Effizienz-Experten machen verborgene Einsparpotenziale sichtbar und entwickeln Strategien zur bestmöglichen Umsetzung.






Viele Hauseigentümer fragen sich, wie sie ihre Energiekosten reduzieren, staatliche Förderungen bestmöglich ausschöpfen und gleichzeitig den Wert ihrer Immobilie nachhaltig steigern können. Wir kennen diese Herausforderungen genau – und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.

Mit unserem maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan (iSFP) und unserer umfassenden Fördermittel-Expertise liefern wir Ihnen die passenden Antworten – effizient und zielgerichtet.
Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung stehen wir Ihnen mit unserer Expertise in energetischer Sanierung und Fördermittelberatung zur Seite.
Identifizieren Sie die Schwachstellen Ihres Gebäudes und sichern Sie sich die maximale Förderung bei energetischen Sanierungsmaßnahmen.
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und erfahren Sie, welche staatlichen Zuschüsse Sie für Ihre Sanierung erhalten können.
Profitieren Sie von unserer Expertise und sichern Sie sich die maximale Förderung für Ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen.
Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht nach einem Energieausweis bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf eines Gebäudes.
Bestimmen Sie die exakte Heizlast Ihres Gebäudes und stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung bedarfsgerecht ausgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass die baulichen Maßnahmen an Ihrem Gebäude fachgerecht durchgeführt werden und gleichzeitig förderfähig bleiben.
Vertrauen, das man lesen kann.
Unsere Energieberatung überzeugt nicht nur durch Fachwissen, sondern vor allem durch zufriedene Kunden. Überzeugen Sie sich selbst von den positiven Erfahrungen und Bewertungen, die unsere Energieberatung in Gütersloh und dem Großraum OWL auszeichnen.
Unsere Energieberater sind nachweislich qualifiziert und in der Energie-Effizienz-Experten Liste der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelistet. Die Aufnahme in die EEE-Liste erfordert fachliche Nachweise und garantiert rechtssichere Förderanträge sowie energetische Beratung auf hohem Niveau.


Unsere Energieberater sind zudem Mitglied im GIH – Bundesverband der Energieberater, Ingenieure und Handwerker. Die Mitgliedschaft unterstreicht unsere fachliche Qualifikation und unser Engagement für hochwertige, unabhängige Energieberatung.

Als regionaler Energieberater mit Sitz in Gütersloh sind wir täglich im Großraum Ostwestfalen-Lippe (OWL) unterwegs. Wir unterstützen Eigentümer dabei, ihre Gebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen.
Als regionales Unternehmen setzen wir auf persönliche Beratung, Flexibilität und nachhaltige Lösungen.

Unsere Artikel bieten Ihnen umfassende Informationen zu Sanierung, Förderprogrammen und Energieeffizienz. In unserem Ratgeber finden Sie praktische Hinweise, aktuelle Entwicklungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In unserem FAQ-Abschnitt sind häufig gestellte Fragen zur Energieberatung verständlich beantwortet. Finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie suchen.
Detaillierte Informationen zu einzelnen Leistungen sowie Antworten auf spezifische Fragen finden Sie auf den Einzelseiten.
Eine Energieberatung ist eine umfassende Analyse Ihres Gebäudes, um Einsparpotenziale im Energieverbrauch zu identifizieren. Der Energieberater bewertet die energetische Effizienz Ihrer Immobilie und gibt Empfehlungen zur Verbesserung, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten.
Eine typische Energieberatung beginnt mit einem ersten Gespräch, in dem Ihre Anliegen und Ihre Ziele besprochen werden. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse Ihrer Immobilie, einschließlich einer Begehung und der Auswertung relevanter Unterlagen. Nach der Analyse erhalten Sie einen Bericht mit konkreten Empfehlungen und einem Maßnahmenplan - mehr dazu auf unserer Seite zum Sanierungsfahrplan.
Für eine effektive Beratung benötigen wir Informationen über Ihr Gebäude, wie Baujahr, Größe, Heizungsart und bisherige Energiekosten. Außerdem sind Grundrisse, letzte Energieausweise und Dokumente zu durchgeführten Sanierungen hilfreich.
Die Dauer einer Energieberatung hängt von der Größe und Komplexität Ihres Gebäudes ab. In der Regel sollten Sie für die gesamte Beratung, einschließlich der Analyse und Erstellung des Berichts, einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen einplanen.
Die Kosten für einen Energieberater können stark variieren, abhängig von der Art und dem Umfang der Beratung sowie der Größe der Immobilie. Bei einer ausführlichen Energieberatung für Einfamilienhäuser, die oft einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) umfasst, bewegen sich die Preise in der Regel zwischen 1.640 und 2.500 Euro. Staatliche Förderungen decken bis zu 50 Prozent der Beratungskosten ab, was die effektiven Kosten erheblich senken kann.
Nach der Beratung erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Gemeinsam mit Ihrem Energieberater können Sie die nächsten Schritte planen, um die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen und Ihre Energiekosten zu senken. Eine Pflicht zur Umsetzung der Maßnahmen besteht nicht.